Willkommen auf f16simulator.net
Diese Homepage soll mein Projekt - ein Flugsimulator auf Basis eines 1:1 Cockpitreplikats der F-16 Falcon - vorstellen und anderen Pitbauern Ideen, Tips&Tricks und hoffentlich auch Motivation für ihr eigenes Projekt liefern.
Unter Neuigkeiten gibt es eine Art Tagebuch zum Bau, Info/Reports liefert technische Details und Stories rund um mein Projekt und bei der Sektion Bilder spricht der Name ja für sich
Ich freue mich natürlich über einen Eintrag im Gästebuch, sollten detailliertere Fragen auftreten, kann natürlich das Kontaktformular benutzt werden, um mir persönlich eine Nachricht zukommen zu lassen.
Viel Spass auf meiner Homepage!
Michi "MiHi" Hirczy
Letztes Update: 22.07.2015
Fast alle Lampen fertig | 15:49, 14/05/2007 |
Endlich! Bis auf das CautionPanel sind alle Lampen-Outputs des Simulators fertiggestellt und funktionsfähig. Letztes Wochenende wurden die Panels ELEC und EPU fertiggestellt: Davor konnten auch schon die ersten 7-Segment Displays im CMDS Panel fertiggestellt werden Sobald das CautionPanel fertig ist, kann ich endlich mit der Umsetzung der analogen Instrumente beginnen! |
|
Mehr LEDs und Videos | 22:17, 28/04/2007 |
Die selbstgelöteten LED-Controller sind endlich beide fertig! Einer davon verrichtet auch schon brav seine Arbeit in der linken Konsole und lässt wichtige LEDs, wie die Fahrwerksanzeigen, leuchten: Heute Nachmittag hab' ich mich als Filmemacher betätigt - die Resultate sind auf Youtube zu betrachten: ![]() Funktionalität des magnetischen Schalters ![]() Responsezeiten des DED-LCDs |
|
Bericht auf T-Online.de | 13:54, 25/04/2007 |
Auf T-Online.de, einem der grössten Portale Deutschlands, wurde ein Bericht über meinen Simulator veröffentlicht :-) T-Online Bericht |
|
Fortschritt am rechten Frontpanel | 14:32, 16/04/2007 |
Das rechte Frontpanel ist endlich soweit, wie ich mir vorgenommen habe. MFD und DED sind nun voll funktionsfähig und stellen die Daten aus Falcon richtig dar: Bis alle meine physikalischen Instrumenet wie ADI, RPM, usw. funktionsfähig sind, werden diese Daten auf den beiden MFD-Monitoren durch FalconGauges dargestellt. Nun habe ich immer alle wichtigen Daten im Blick, ohne in der Simulation zwischen den Sichten umschalten zu müssen. |
|
Ein funktionierendes DED | 20:04, 11/04/2007 |
Das DED (DataEntryDisplay) auf der rechten Frontkonsole ist funktionsfähig! Zum Einen ist das Gehäuse zur Montage am Glareshield bereit, das LCD eingebaut und die Daten werden bereits aus Falcon dargestellt! ![]() |
|
<< Previous Page | 6-10 of 30 | Next Page >> |